


Sie sind hier » Systemlösungen + Zubehör
» Kellerräume - Lebensräume
Kellerräume - Lebensräume - Lebensfreude
![]() |
Für Planer und Berater: Empfehlen Sie den Bauinteressenten ein Haus mit Keller ! Der Verzicht auf den Keller kann später kaum noch oder überhaupt nicht korrigiert werden ! Meist sind Kostenschätzungen für einen Keller übertrieben. Dabei gilt die Faustregel: bei nur 5% Mehrkosten 35% mehr Lebensraum ! |
- Ohne Keller muss mehr als die Hälfte der Kellerkosten für Fundamente, Bodenplatte oder Kriechkeller und für Kellerersatzflächen ausgegeben werden.
- Frostsichere Keller-Ersatzräume für Waschmaschine, Trockner, Heizung, Brennstoff, Vorrat, … im Erdgeschoss sind auch nicht kostenlos und benötigen zusätzliche noch Dach- und Grundstücksfläche.
- Entsprechend einem kleinen Budget können die Anschaffungskosten auf einen ausbaufähigen Rohbaukeller begrenzt werden oder sich zwischenzeitlich mit einem nicht ausgebauten Nutzkeller begnügen.
- Auch ein Haus ohne Keller benötigt eine Gründung in frostsichere Tiefe. Die erhöhte Gefahr von Setzrissen durch zu geringe Gründungstiefe bis auf festen, tragfähigen Boden ist offensichtlich.
Die kluge Planung - die weise Entscheidung !
Der kostengünstige Rohbaukeller kann getrost auf einen Ausbau warten !
Raten Sie deshalb Bauinteressenten ein Haus, mit Keller im Rohbau, zu erstellen.
Der Mehrpreis gegenüber den Kosten für Gebäudegründung ohne Keller und für nicht verzichtbare Heiz-, Tank- und Abstellraum macht nur 5% aus; ein geringer Betrag für
35% mehr Zusatzflächen, dh. 35% mehr Lebensraum !

Der Bauherr kann nach finanzieller Erholung den Keller nach seinen Wünschen ausbauen und den Freizeitwert seines Hauses steigern (Kinderspielraum, Hobby-, Bastel-, Fitnessraum, usw.).
Das teure Grundstück und die bebaute Fläche (Dach, …) wird so optimal genutzt.
Wenn die Zeit reif ist, wird der Bauherr Ihnen dafür dankbar sein !
Lesen Sie auch:
> Kellerräume – Lebensräume – Lebensfreude
> Die Treppe hinab in die Souplex-Wohnung
> Warum wir mit Keller gebaut haben ?
> Bauen ist der Kampf des Menschen gegen Feuchtigkeit