


System
|
1. Erdseite | Die doppelte Dränfunktion | 2. Wandseite |
Platon Double Drain™ entwässert den Boden und filtert das Dränwasser. Das Filtervlies bildet die Luft- und Dränschicht vor der Grundmauer und filtert das aufgenommene Wasser. Dank des Filtervlieses wird das Erdreich von der Dränschicht getrennt. Die Erde verkrallt sich nicht in die Noppen; das Risiko des Abreißens der Matte wird somit deutlich verringert! Dennoch ist auf ein ordentliches und schichtweises Anfüllen und Verdichten des Erdreiches zu achten; Beschädigungen der Abdichtung und große Setzbewegungen werden somit verhindert. |
Platon Double Drain ™ führt eventuelles Leckagewasser druckfrei über vertikale Dränkanäle ab. Die Dränkanäle verhindern somit die Bildung von ständig stauendem Wasser gegen die Abdichtung. Platon Double Drain ™ schützt vor mechanischer Beanspruchung und verhindert gefährliche Leckagen in der Abdichtung ! Mit 40% Kontaktfläche zur Abdichtung verteilt Platon Double Drain ™ den Erddruck. 1630 viereckige Federnoppen/m² dämpfen den Aufprall beim Anfüllen. Die Abdichtung bleibt geschützt. |
|
Durch die beidseitige Dränagefunktion von Platon Double Drain ™ wird drückendes Schichtenwasser zu harmlosem Sickerwasser! |
![]() |
![]() Die bessere und einfachere Arbeitsweise erfolgt mit zwei Bahnen übereinander. Die untere Bahn am Übergang zur Ringdränage lose gegen die Wand stellen und durch den Dränkies der Ringdränage gegen halten. Die abschließende Bahn überlappt die untere um mehr als 20 cm und wird mit 3 Krallen/m so am oberen Mattenrand in die Wand gedübelt, dass das Dichtprofil einfach aufgeklipst werden kann. |
|||
Rolle gegen die Wand stellen und waagerecht abrollen. Seitliches Überlappen am Ende der Rolle von ~80 cm. Zur Überlappung von zwei Bahnen übereinander genügt es, die obere Bahn ca. 20 cm über die untere zu führen. | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Befestigung der Platon Double Drain™-Matte: 3 Krallen/m nur am oberen Mattenrand der abschließenden Bahn. Das Filtervlies von der Matte lösen. Eine Kralle ohne Dübelnagel dient als Bohrschablone. Den vormontierten Nageldübel durch die Kralle in das Bohrloch einschlagen. Je nach Aufbau stehen verschiedene Dübelgrößen zur Verfügung. |
||||
![]() |
||||
Das Filtervlies überlappt die Kralle. Das Dichtprofil wird einfach von Hand auf die Krallen und auf das Filtervlies aufgeklipst. Bei schräger Anfüllung kann das Dichtprofil mit Nageldübel befestigt werden. Um eine gute Ableitung des Dränwassers sicher zu stellen, ist darauf zu achten, dass eine sickerfähige und filterstabile Verbindung der Platon Double Drain™-Matte und der Dränleitung erstellt wird. Dazu wird Platon Double Drain™ bis zu einer Höhe von > 30 cm mit einer Dränkies-Schicht bedeckt, die ihrerseits mit dem Filtervlies FILTEX zu umgeben ist. Ordentliches, schichtweises Anfüllen und Verdichten des Erdreiches verhindert große Setzbewegungen und Beschädigungen der Abdichtung. |
||||
System Platon Double Drain™ …
Zubehör:
|
> Systemlösung für: Nicht drückendes Wasser und schlecht sickerfähiges Erdreich
Material Platon Double Drain ™ |
Noppenbahn: HDPE Filtervlies: PP |
|
Auflagefläche | 40% Kontaktfläche zum Untergrund | |
Farbe | Schwarz/grau | |
Noppenhöhe | 8 mm | |
Materialdicke | 0,5/0,45 mm | |
Gewicht | 0,62 kg/m² | |
Drucklast | begehbar | |
Zugfestigkeit (EN 10319) | MD 10,0 kN/m – Toleranz -15% | |
CD 11,0 kN/m – Toleranz -15% | ||
Stauchung (EN 1897) | 0,25 mm – Toleranz +10% | |
Dränageeigenschaften CMD (EN ISO 12958) |
1,8 l/sm – Toleranz -10% |
Verpackungen:
Platon Double Drain ™ Matten auf Rollen
Rolle 1.00 x 15m – 1 Pal. = 9 Rollen = 135.0m²
Rolle 1.50 x 15m – 1 Pal. = 9 Rollen = 202.5m²
Rolle 2.00 x 15m – 1 Pal. = 9 Rollen = 270.0m²
Platon Double Drain ™ Befestigungskralle 50 x 50 mm grau
mit Nageldübel Ø6 x 60 mm – 1 Kart = 250 St.
mit Nageldübel Ø8 x 80 mm – 1 Kart = 250 St.
mit Nageldübel Ø8 x 100 mm – 1 Kart = 250 St.
Platon Double Drain ™ Dichtungsprofil
L = 2 m - 1 Kart = 10 x 2 m = 20 m