


DRAINAIR-LINE Luftschicht-Technologie made by EMG
Damit aufgenommenes Regenwasser einen vorgegebenen Weg nach draussen findet.
Die Vorteile der Luftschicht-Bauweise für die hochwertige Bruchstein-Fassade.
Für Mauerwerk:
DRAINAIR-socDränage- und Belüftungselement:Die effiziente aber diskrete Entwässerung und Belüftung am Fusspunkt. |
![]() |
DRAINAIR-soc ermöglicht 4 Verblenderstärken: 9; 11,5; 16,5 und 19 cm. DRAINAIR-soc schalt Dränage- und Belüftungskanäle an den Tiefpunkten der Luftschicht, direkt auf der DIBA-Dichtungsbahn, d.h. unter der ersten Mörtelfuge der Außenschale mit Luftschicht sowie über Maueröffnungen, wie Fenstern, Türen. Der Dränage- und Lüftungsquerschnitt pro Element beträgt 12 cm² und ist somit ausreichend für 2 m² Luftschicht. Dank seiner dünnen Form und seiner zementgrauen Farbe integriert sich DRAINAIR-soc diskret in die Fassade. |
Entsprechend der Bruchsteinstärke wird der jeweilige Flügel unter der ersten Lagerfuge, auf der DIBA-Dichtungsbahn verlegt. Der andere Flügel stellt sich aufrecht hinter die DRAINAIR-Platten und bildet so die Verbindung der 2 cm Luftschicht nach draußen.