


Fortschrittliche Polymer Technologie übertrifft Bisheriges !
Eine bedeutende Errungenschaft für die High Performance Mauersperrbahn:
Eine bedeutende Errungenschaft für die High Performance Mauersperrbahn:

DIBA® stretch
Erfüllt die Anforderungen der EN 14909.
- Besonders biegsam für optimale und komfortable
Verarbeitung. - Überaus hohe Qualität + UV-Beständigkeit
= mehr Sicherheit. - 800μm stark + beidseitige Rippenstruktur ~= 1,3mm.
Erhöhte Anforderungen verlangen:
- erhöhte Widerstandskräfte des Materials
- einfachere und sicherere Verarbeitung, bei jeder Witterung,
unter den gegebenen Umständen auf der Baustelle.
Das beste Produkt kann nur so wirksam sein,
wie einfach es sich korrekt und sicher verarbeiten lässt !
![]() |
DIBA® stretch
|
![]() |
DIBA® stretch mit verbesserten Fähigkeiten in den Bereichen:
|
Auch wenn es für manche dieser Kriterien keinen Standard gibt, so bestimmen sie doch
maßgeblich das Endergebnis, und nicht zuletzt die Verarbeitung.
![]() * Anschluss an die Abdichtung der Grundmauer |
![]() |
|
![]() A - über Wandöffnungen (Fenster-, Türstürzen) B - unter Schwellen und Fensterbänken C - an Anschlägen DIBA® stretch im zweischaligen Mauerwerk: D - am Fußpunkt der Aussenwand mit Luftschicht E - hinter der Sockel-Verblendschale F - auf dem Fundament, am Fußpunkt der Grundmauer |
![]() |
|
Wenn DIBA® stretch als horizontale Sperrbahn gegen aufsteigende Kapillar-Feuchtigkeit in das Mauerwerk integriert wird, ist DIBA® stretch zwischen zwei Mörtellagen zu verlegen.
Wenn Wasser von oben zu erwarten ist, ist DIBA® stretch als eine wasserführende Bahn anzusehen:
- daher muß DIBA® stretch so verlegt werden, daß eventuell eingedrungenes Wasser darauf nach außen abgeleitet wird.
- daher müssen auf DIBA® stretch ansetzende Hohlräume entsprechend entwässert werden.
Bei allen Anwendungen gilt:
Überlappungen betragen mindestens 15 cm und sind sorgfältig mit DIBAFIX® blue zu verkleben. Im Übrigen ist darauf zu achten, dass DIBA® stretch-Mauersperrbahnen so weit möglich an einem Stück verlegt werden.
Speziell abgestimmtes Zubehör:
> DIBAFIX® blue - High Performance Butyl-Klebemasse in Bandform
> DIBA® XL-Ecken – für eine dichte Verbindung an Ecken und Kanten
> DIBA-DRAINBOX® – Dichtungs- und Dränagebox, damit eingedrungenes Regenwasser einen vorgegebenen Weg nach draussen findet
![]() |
Packings |
DIBA® stretch 15 - 0,15x25m - 180 Rol/PAL = 675 m²/PAL | |
DIBA® stretch 20 - 0,20x25m - 150 Rol/PAL = 750 m²/PAL |
|
DIBA® stretch 30 - 0,30x25m - 90 Rol/PAL = 675 m²/PAL |
|
DIBA® stretch 40 - 0,40x25m - 90 Rol/PAL = 900 m²/PAL |
|
DIBA® stretch 50 - 0,50x25m - 60 Rol/PAL = 750 m²/PAL |
|
DIBA® stretch 60 - 0,60x25m - 60 Rol/PAL = 900 m²/PAL |
|
DIBA® stretch 80 - 0,80x25m - 30 Rol/PAL = 600 m²/PAL |
|
DIBA® stretch 100 - 1,00x25m - 30 Rol/PAL = 750 m²/PAL |
![]() |
Technische Angaben |
|
Dicke ohne Rippenstruktur - EN 1849-2 mit DIBA®-Rippenstruktur |
0,8 mm 1,3 mm |
|
Flächengewicht - EN 1849-2 |
725 g/m² | |
Höchstzugkraft @ max. Belastung - EN 12311 |
108 N/mm² | |
Bruchdehnung - aged - EN 12311 |
557 % | |
Bruchdehnung - unaged - EN 12311 |
526 % | |
Schlagfestigkeit - EN 12691 |
400 mm | |
Beständigkeit bei niedrigen Temperaturen - EN 495-5 |
-40 °C | |
Reißfestigkeit (nail shank) MD - EN 12310-1 |
470 N/mm² | |
Reißfestigkeit (nail shank) CD - EN 12310-2 |
445 N/mm² | |
Wasserdampfdurchlässigkeit - EN 1931 |
0,25 g/m²/d |